Alexander Sutherland Neill: Antiautoritäre Erziehung

Alexander Sutherland Neill Antiautoritäre Erziehung

Alexander Sutherland Neill und die von ihm gegründete Reformschule Summerhill gelten als Paradebeispiele antiautoritärer Pädagogik – und Neill als zentrale Figur der Reformpädagogik. Eng verbunden mit ihm und seiner Schule sind die Schlagworte Autonomie, Freiheit, Glück und Selbstbestimmung. Neill selbst verwies immer wieder darauf, Summerhill als Gegenmodell zur auf Zwang, Disziplinierung und Bestrafung beruhenden Erziehungspraxis seiner Zeit entworfen zu haben. Tatsächlich steht die Freiheit als oberste Leitschnur im Vordergrund der Erziehungstheorie Neills und der pädagogischen Praxis in Summerhill. Doch wie genau ist diese Praxis begründet? Und welche problematischen Aspekte werden in der Rezeption Neills meist außer Acht gelassen?

Alexander Sutherland Neill: Glück und Freiheit als Erziehungsziele

A.S. Neill baut seine Erziehungstheorie, sofern die weitgehend frei formulierten, thesenhaften Skizzen in Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung als solche bezeichnet werden können, auf eine zentrale anthropologische Prämisse: Er hält „die menschliche Natur für gut“ (S. 113). Ist die Natur des Menschen gut, so bedeutet das, dass die Möglichkeit zur freien Entfaltung ebendieser Natur gute Menschen produziert. Im Umkehrschluss: Ist der Mensch schlecht, so kann das nicht auf seine Natur zurückgeführt werden. Konkret bedeutet das, dass die Gründe für individuelle wie gesellschaftliche Probleme in äußerlichen Umständen zu suchen sind. Genau das versucht Neill in seiner Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung.

Repressive Erziehung produziert Unfreiheit und Unglück

Seinen Blick richtet er dabei auf die Erziehungspraktiken der Entstehungszeit. Erziehung bedeutet seiner Meinung nach die Produktion „geformte[r], abgerichtete[r], disziplinierte[r], gehemmte[r]“ (S. 105) Kinder. Grundmerkmal der familiären wie der schulischen Erziehung der Entstehungszeit seiner Erziehungstheorie sind damit Zwang und Unfreiheit. Neill fasst diese Vorstellung von Erziehung pointiert in der Formulierung der „schablonierte[n] Formung des Charakters“ (S. 114) zusammen: Aus einem ungeformtem Individuum wird mittels Erziehung ein genormter Mensch gemacht, der bestimmte Funktionen zu erfüllen hat. Genau in diesem repressiven Erziehungsprozess sieht Neill den Grund für die menschliche Unfreiheit und damit verbunden das menschliche Unglück.

Die eigentlich gute Natur des Menschen wird durch die Disziplinierung in der Familie und in der Schule überdeckt: Die zwangsweise Formung der Menschen muss Neill zufolge „zu Angst und Haß führen“ (S. 114). „Gemeinheit, Haß und Zerstörungswut“ (S. 163) sind – ebenso wie alle anderen negativen Aspekte menschlichen Lebens – zurückzuführen auf repressive Erziehung, die den Menschen ihre Freiheit nimmt.

Antiautoritäre Erziehung macht frei und glücklich

Neills Rezept sowohl gegen das individuelle Unglück als auch gegen daraus resultierende zwischenmenschliche Probleme ist simpel: Da der Mensch von Natur aus gut ist, muss ihm nur ein Umfeld geboten werden, in dem er sich frei entfalten kann. Dieses freie Wachsenlassen führt zu einem freien Menschen – und Freiheit bedeutet nach Neill automatisch Glück (vgl. S. 321). Curricula und Erziehungspläne finden in seinen Überlegungen daher keinen Platz. Explizit wendet er sich dabei nicht nur gegen die offen repressiven vorherrschenden Erziehungstheorien seiner Zeit, sondern auch etwa gegen den reformpädagogischen Ansatz Maria Montessoris (vgl. Oelkers, S. 18).

Aus (schul)pädagogischer Perspektive interessant ist daran primär der Umstand, dass nicht der Erwerb eines bestimmten Wissens, bestimmter Kompetenzen oder eines bestimmten Habitus das Ziel der Erziehung darstellt. Die antiautoritäre Erziehung im Sinne Alexander Sutherland Neills zielt vielmehr auf Autonomie wie auf Glück. Das Erziehungsziel der Autonomie ist dabei ein in erziehungsgeschichtlicher Hinsicht durchaus konventionell; aus der Tradition hebt Neill sich jedoch dadurch heraus, dass er Autonomie nicht als Wert an sich, sondern gleichsam als instrumentell hinsichtlich des Glücks versteht. Schwierig ist hierbei jedoch die unklare begriffliche Abgrenzung von Freiheit und Glück bei Neill. Wird Glück „als ein Zustand minimalster Unterdrückung definiert“ (S. 321), so ist nicht klar, wie genau er sich vom Zustand der Freiheit unterscheidet. Andere Formulierungen Neills deuten indes darauf hin, dass der Zustand des Glücks zusätzlich zur reinen Freiheit eine emotionale Komponente aufweist (vgl. S. 321)

Gute Menschen?

Hinzu kommt ein anderes normatives Erziehungsziel: Neill scheint es als positiv zu bewerten, dass antiautoritär erzogene Menschen gut sind. Was genau mit dem Begriff des Guten gemeint ist, wird dabei an keiner Stelle festgehalten. Ersichtlich ist lediglich, dass er positiv konnotiert ist. Festhalten lässt sich damit, dass antiautoritäre Erziehung drei Ziele hat: Freiheit, Glück und Gutsein. Diese drei Ziele stehen insofern in einem Spannungsverhältnis, als (mindestens) der Aspekt des Gutseins selbst wiederum eine oktroyierte Normalitätsvorstellung hinsichtlich des Menschen darstellt. Neill könnte damit entgegengehalten werden, übersehen zu haben, selbst auf eine Normierung des Menschen gezielt zu haben – und zwar dahingehend, mit seiner Erziehungspraxis gute Menschen zu produzieren. Anders als Freiheit und Glück liegt diese durch Erziehung zu erreichende Vorstellung vom Menschen nicht im Interesse des Individuums selbst, das Neill als zentral setzt.

Das Prinzip Summerhills

Praktisch umgesetzt wurden Neills Ideen in der Reformschule Summerhill, die 1921 im englischen Leiston gegründet wurde. Getragen wird die Schule noch heute vom Kerngedanken der Repressionsfreiheit: Die Unterrichtsteilnahme ist freiwillig (vgl. S. 23), Schüler*innen und Lehrer*innen gleichberechtigt und alle Regeln werden in einem basisdemokratischen Verfahren erarbeitet, in dem alle Schulangehörigen gleichermaßen stimmberechtigt sind (vgl. S. 25). Neill sprach diesbezüglich vom Konzept der Selbstregierung (vgl. S. 60ff.).

Aus Neills Ausführungen ergibt sich eine gewissermaßen therapeutische Funktion Summerhills. Als freie Schule ohne Zwangsregime soll sie die Schüler*innen von ihren diversen Störungen, Hemmungen und Unglücklichkeiten heilen, die durch ihre bisherige Erziehung entstanden sind. Neben der weitgehenden Freiheit in der Tages- und Lebensgestaltung sollen auch therapeutische Gespräche mit Neill dazu beitragen, dieses Ziels zu erreichen.

Alexander Sutherland Neill und die Psychotherapie

Neills diesbezügliche Ausführungen sind psychotherapiegeschichtlich insofern von Bedeutung, als sie ein gänzlich anderes Verständnis von Psychotherapie zeigen als verbreitete therapeutische Schulen. Das Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten definiert Psychotherapie als „Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Störungen mit Krankheitswert, bei denen Psychotherapie indiziert ist“ (PsychThG, §1, Abs.2). Das österreichische Psychotherapiegesetz sieht als Ziel der Psychotherapie, die „bestehende Symptome zu mildern oder zu beseitigen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die Reifung, Entwicklung und Gesundheit des Behandelten zu fördern“ (Psychotherapiegesetz, §1, Abs. 1). Sigmund Freud fasste als Ziel der Psychoanalyse als Therapieverfahren die Behandlung „neurotischer Störungen“ (Freud, S. 211) und die heute prominente Verhaltenstherapie kennzeichnet sich auch durch das „Vorliegen von Therapiekonzepten, die sehr detailliert auf konkrete Störungen zugeschnitten sind“ (Parfy, S. 144). Psychotherapie ist damit zentral defizitorientiert, wohingegen Neill ausgehend von einer solchen Orientierung an (wie auch immer definierten) Störungen seine therapeutischen Gespräche nicht nur mit dem Ziel der Beseitigung ebendieser führt, sondern sie auch und vor allem versteht als „eine Art Frühjahrsputz, der den Sommer der Freiheit einleitet“ (S. 59). Das Ziel ist hier folglich wesentlich ambitionierter: Psychotherapie im Verständnis Neills ist ein transformativer Prozess, der zur Freiheit und damit zum Glück führen soll.

Kritik an Alexander Sutherland Neills Ansatz

Die Emphase, mit der Neill den Wert der Freiheit und des Glücks, zweier Werte, die auch in heutigen Diskursen zumeist zentral stehen, betont, sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass seine Ausführungen in vielerlei Hinsicht hochproblematisch sind. Die öffentliche Rezeption Neills fokussiert diese Probleme in aller Regel nicht, sondern versteht Neill einseitig als Vorreiter einer liberal-freiheitsorientierten (Nicht-)Erziehung.

Die Lektüre der Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung legt zunächst offen, dass der Begriff der Theorie euphemistisch auf Neills Schrift angewendet wird: Alle Grundlagen der Erziehungsvorstellungen Neills sind rein spekulativ und werden weder theoretisch noch empirisch unterfüttert. Argumentative Begründungen für seine Thesen bleiben anekdotisch, so etwa der Verweis auf den Schüler Charlie, der „jetzt ein Prachtkerl, zufrieden und gesund“ (S. 53) ist und „es im Leben zu was bringen“ (S. 53) wird. Im Zuge dieser Anekdoten greift Neill zudem immer wieder auf stark vereinfachte psychoanalytische Deutungsmuster zurück, ohne jedoch stringent zu argumentieren. Festgehalten werden kann damit, dass Neill zwar durchaus interessante Thesen vorbringt – dass genau dieses Thesenhafte jedoch nicht zugunsten einer Begründung überwunden wird. Jürgen Oelkers spricht ganz in diesem Sinne von „ziemlich waghalsige[n] Theorien, die ihre Fälle nicht vergleichend oder neutral darstellen“ (Oelkers, S. 19)

In diese Beobachtungen reiht sich die Feststellung ein, dass zentrale Begriffe ungeklärt bleiben. So verweist Neill etwa immer wieder darauf, dass der Mensch von Natur aus gut sei. Was genau darunter verstanden wird, worin sich dieses Gutsein ausdrückt, wie es festgestellt werden oder auch nur begrifflich gefasst werden kann, bleibt jedoch offen.

Darüber hinaus kann Neill vorgeworfen werden, Sexualität und menschliche Entwicklung im Allgemeinen stark normativ zu behandeln und – freilich ohne jede stichhaltige Begründung – bestimmte Existenzweisen stark abzuwerten. Hervorzuheben sind hier insbesondere Neills Ausführungen zu Homosexualität und Promiskuität, die er als Entwicklungsstörungen versteht, die durch repressive Erziehung und fehlende Freiheit entstehen. So rühmt Neill sich etwa: „In achtunddreißig Jahren hat Summerhill keinen einzigen Homosexuellen hervorgebracht. Der Grund dafür ist, daß Freiheit gesunde Kinder erzeugt“ (S. 223). Homosexualität versteht Neill damit – das macht die Opposition der gesunden Kinder zum Fehlen Homosexueller in Summerhill deutlich – als aus Unfreiheit resultierende Krankheit. Ganz ähnlich beschreibt er promiskuitive Sexualität: „Promiskuität […] ist immer unglücklich und schändlich. Unter freien Menschen gäbe es keine freie Liebe“ (S. 224), wobei mit freier Liebe Promiskuität gemeint ist. In der öffentlichen Diskussion um A.S. Neill finden diese problematischen Aspekte keinerlei Raum (vgl. exemplarisch Fetscher). Auch in der Fachliteratur wird Neills Auffassung zur Sexualität nicht kritisch beleuchtet; Martin Kamp etwa verweist durchaus auf Neills Rezeption der Thesen Wilhelm Stekels zur Homosexualität, ohne sie kritisch einzuordnen (vgl. Kamp, S. 47f.).

Skurril und in keiner Weise begründet sind auch Neills weitere Auslassungen über vorgebliche Krankheiten, vor denen repressionsfreie Erziehung ihm zufolge schützt: : „Es ist besser, frei und zufrieden zu sein und nicht zu wissen, was ein Dezimalbruch ist, als Prüfungen zu bestehen und das Gesicht voller Pickel zu haben. Im Gesicht eines freien und glücklichen Jugendlichen habe ich noch nie Pickel gesehen“ (S. 321). Das systematische Fehlen von Argumenten wird hier noch einmal auf den Punkt gebracht.

Systematischer und weniger auf Einzelaspekte der Ausführungen in der Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung fokussiert, kann Neill zudem vorgeworfen werden, blind für faktische Machtstrukturen und ihre Institutionalisierung zu sein. Neill insistiert immer wieder darauf, in Summerhill gäbe es keinerlei Repression, keinerlei Herrschaftsstrukturen und einen völlig gleichberechtigten Umgang von Lehrer*innen und Schüler*innen. Hierbei übersieht er, dass bereits die Unterteilung in diese Gruppen, die mit einer unterschiedlichen Adressierung einhergeht, sowie die divergierenden Rollen im Unterrichts- wie im Organisationskontext der Schule ein Machtverhältnis produzieren. Exemplarisch angeführt werden kann hier etwa Neills eigene Rolle als Schulleiter, der mit seiner Tätigkeit pädagogische Ziele verfolgt – und bereits dadurch strukturell von den Schüler*innen geschieden ist, so sehr er auch versuchen mag, sich ihnen habituell anzunähern (vgl. S. 51). In diese Richtung deutet auch Neills Einlassung, einem Kind sollte nie „eine Verantwortung übertragen [werden], für die es noch nicht reif ist“ (S. 315), wobei über den Grad der Reife und damit den der zugestandenen Freiheit in paternalistischer Weise die Lehrer*innen entscheiden – die damit eindeutig eine hegemoniale Position im Mikrokosmos Summerhill einnehmen.

Fazit: A.S. Neills antiautoritäre Erziehung

Abschließend lässt sich damit festhalten, dass Neills pädagogische Orientierungen für die damalige Zeit und im Kontext des damaligen pädagogischen Diskurses bei Annahme von Autonomie und Gewaltfreiheit als Werten sicher fortschrittlich waren. Sie waren ein wichtiges Moment der Ablösung von einem stark repressiv-disziplinierenden Schulsystem – wenngleich sie dabei keineswegs so originell waren wie vielfach angenommen (vgl. Oelkers, S. 7-10). Dabei sind Neills theoretische Ausführungen jedoch in vielerlei Hinsicht hochgradig problematisch, kaum fundiert und letztlich – zumindest in Neills Grundlegungsversuch – vor dem Hintergrund des Zielens auf Autonomie und Repressionsfreiheit insofern kontraproduktiv, als Neills Ausführungen vor repressiv-normalisierungsorientierten Gedanken nur so strotzen: Auch ihnen liegt eine klare Vorstellung davon zugrunde, wie der Mensch sein sollte – nicht nur selbstbestimmt, sondern auch etwa heterosexuell, monogam und gut.

Ausgaben:
Alle Zitate stammen, sofern nicht anders angegeben, aus Neill, Alexander Sutherland (2019): Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung. Das Beispiel Summerhill. Reinbek bei Hamburg. [orig.1965].

Weitere Quellen:
Bundesgesetz vom 7. Juni 1990 über die Ausübung der Psychotherapie (Psychotherapiegesetz). Online verfügbar unter: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10010620 [11.11.22].
Fetscher, Caroline (2021): „A.S. Neill und seine Reformpädagogik: Kinder sollen frei sein“. In: Der Tagesspiegel. Online verfügbar unter: https://www.tagesspiegel.de/kultur/kinder-sollen-frei-sein-4262122.html [11.11.22].
Freud, Sigmund (1923): „‚Psychoanalyse‘ und ‚Libidotheorie‘“. In: Ders.: Gesammelte Werke. Band 13.. Herausgegeben von Anna Freud, Edward Bibring, Wilhelm Hoffer, Ernst Kris und Otto Isakower. Frankfurt am Main. S. 211-233.
Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten. Online verfügbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/psychthg_2020/BJNR160410019.html [11.11.22].
Kamp, Martin (2006): Die Pädagogik A.S. Neills. Online verfügbar unter: http://paed.com/kinder/kind/NEILL_M1.PDF [11.11.22].
Oelkers, Jürgen (2008): Probleme der Reformpädagogik am Beispiel von Summerhill. Zürich. Online verfügbar unter: https://www.uzh.ch/cmsssl/ife/dam/jcr:00000000-4a53-efb3-0000-00007eb59349/341_ZugReformpaedagogikIII.pdf [11.11.22].
Parfy, Erwin (2017): „Verhaltenstherapie“. In: Slunecko, Thomas (Hrsg.): Psychotherapie. Eine Einführung. 2., vollständig aktualisierte Auflage. Wien. S. 125-152.
https://starkekids.com/antiautoritaere-erziehung/