Von Superman bis Selenskyj: Wofür brauchen wir Held*innen?

Wofür brauchen wir Held*innen?

David gegen Goliath, Siegfried gegen den Drachen – das Urbild eines Helden ist wohl der Jüngling, der auszieht, um in einem scheinbar aussichtslosen Kampf den Sieg davon zu tragen. Held*innen zeigen, dass jede*r eine Chance hat, dass sich Mut auszahlt und ein Kampf für die eigenen Ideale lohnenswert ist. Vor allem in schlechten Zeiten ist die Sehnsucht nach Held*innen, die die Rettung bringen oder uns als Vorbilder durch Krisenzeiten führen, groß. Dabei birgt die emotionale Bindung, die Menschen zu ihren Held*innen eingehen, sowohl Vorteile als auch Gefahren. Denn leicht kann der Entwurf des Held*innenbildes den Falschen in die Hände spielen.

Die Vorteile von Held*innen und Vorbildern

Aus psychologischer und sozialwissenschaftlicher Sicht können Held*innen zahlreiche positive Auswirkungen auf uns haben und uns seelisch und geistig sowie körperlich in Form von Vorbildern ermutigen und weiterbringen. Und der Gedanke, an eine*n Held*in, wie sie*er unserer Idealvorstellung entspricht, inspiriert uns, unser bestes Selbst werden zu wollen.
Sozialwissenschaftler*innen arbeiteten in der Vergangenheit unter anderem folgende wichtige Funktionen von Held*innen heraus:

  • Held*innen sind ein moralischer Kompass.
  • Held*innen geben Hoffnung.
  • Held*innen helfen uns, uns weiterzuentwickeln.
  • Held*innen vermitteln Lebenslehren.
  • Held*innen geben das Gefühl von Schutz und Sicherheit.
  • Held*innen bieten sozialen Anschluss und verringern die Einsamkeit.
  • Held*innen helfen dem*r Einzelnen, persönliche Ziele zu erreichen.
  • Held*innen helfen der Gesellschaft beim Erreichen kollektiver Ziele.

Es wird deutlich, dass Held*innen zumindest in einzelnen Punkten die Funktion erfüllen, die gerade für jüngere Kinder meist die Eltern übernehmen. Die Eltern sind für viele Kinder damit die ersten und dabei sehr greifbare Held*innen in ihrem Leben. Held*innen scheinen wie unaufdringliche Leitwölfe zu fungieren. Bestimmt, aber nicht bestimmend. Und wir können unterschiedliche Vorteile für unser körperliches und geistiges Wohl (Schutz, Sicherheit), für unser Menschsein (Weisheit, moralischer Kompass, Sinn und Zweck) sowie unsere Motivation (Entwicklung, Hoffnung) aus unseren Held*innen ziehen. Es ist also kein Wunder, dass wir Held*innen haben. Sie können uns dabei helfen, herausfordernde Situationen zu meistern und zu überstehen. Sie können uns durch schlechte Zeiten führen und uns auf unsere besten Zeiten vorbereiten.

Eine Besonderheit von Held*innen ist, dass sie nicht einmal physisch anwesend oder real existent sein müssen, um uns beim Überleben und Wachsen zu unterstützen. Die Forschung zeigt, dass allein die Erinnerung an unsere Held*innen diese Aufgabe für uns übernehmen kann. Und wir können von der bloßen Vorstellung von unseren Held*innen, der Sehnsucht nach lebenden und toten Held*innen der Vergangenheit auf eine Art und Weise profitieren, der wir uns oft nicht bewusst sind.

Untersuchungen über die Auswirkungen des Verlusts eines Elternteils in jungen Jahren zeigen etwa deutlich, dass bereits ein Bild unserer Held*innen genügt, um davon zu profitieren. Kinder, bei denen ein Elternteil verstorben ist oder die von einem Elternteil verlassen wurden, tragen ein (mitunter idealisiertes) Bild dieses Elternteils für immer mit sich herum. Sie behalten das Elternteil in ihren Gedanken lebendig und imaginieren seine emotionale Begleitung und Unterstützung.

In bestimmten Situationen können wir auch davon profitieren, Held*innen, von denen wir bisher nur eine bestimmte Vorstellung hatten, in der Realität zu treffen. Man denke zum Beispiel an die Besuche berühmter Sportler*innen oder Schauspieler*innen auf den Kinderstationen in Krankenhäusern.

Und in Zeiten, in denen die Welt uns besonders düster erscheint und wir uns existenziell bedroht fühlen, scheinen die Menschen Helden*innen besonders dringend zu brauchen. Gerade in solchen Situationen werden wir jedoch auch anfällig für (künstlich erzeugte) Held*innenbilder, die Bestandteil von Propagandamaschinerien sind. Schon Bertolt Brecht stellte fest: „Unglücklich das Land, das Helden nötig hat.“

Kriegsheld*innen?

Von Alltagsheld*innen bis zu Kriegsheld*innen. Held*innentum kennt viele Gesichter. Doch eines haben die meisten Held*innen gemeinsam – die Bereitschaft, Opfer zu bringen und einen gewissen Kampfgeist. Dabei kann es sich auch schon einmal um einen Kampf mit den eigenen Schwächen oder mit einem Zauberstab handeln. Doch geht er meist eher mit dem Einsatz von Waffen einher. Zwar aus einer unterlegenen Rolle – doch nicht selten mit einer gewissen Gewaltbereitschaft. So ist es wenig erstaunlich, dass von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit die Kriegsheld*innen eine besondere Rolle unter den Hero*innen einnehmen. Sie gehören wohl zu den traditionsreichsten Held*innenfiguren. Doch was wird aus den klassischen Held*innen in einer neuzeitlichen Welt, in der ein Kampf von Angesicht zu Angesicht kaum mehr geführt wird? In einer Welt, in der lediglich ein Knopf gedrückt werden muss, um tausende Menschen auszurotten?

„In unserer Zeit gibt es kein eigentliches Heldentum. Es ist ein unmoderner Begriff, der die heilige Wandlung vom Mittelalter zur Gegenwart nicht vollständig durchgemacht hat. Wort und Begriff hängen nicht mehr fest zusammen.“ So formulierte es Heinrich Nowak zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als mit dem Ersten Weltkrieg eine neue Art der Kriegsführung in nie dagewesenem Ausmaß stattfand. Lassen wir einmal die Frage außen vor, ob kriegerische Handlungen jemals in der Geschichte der Menschheit als wahrhaft heldenhaft bezeichnet werden konnten, artikuliert Nowak mit seiner Aussage den Realitätsverlust heroischer Verhaltensweisen und Wertesysteme in einer veränderten Lebenswelt. Im Angesicht der Modernisierung der Kriegswaffen und des damit zusammenhängenden Bedeutungsverlusts individueller Handlungskompetenzen verlieren die Bedeutungsmuster, die in aristokratischen Gesellschaften entwickelt wurden, an Plausibilität. Dennoch wurde versucht, eine mythologische Mentalität gegenüber einer technologischen zu behaupten. Und an die Stelle des tugendhaften Einzelkämpfers trat der Soldat im Massenkampf. So mussten neue Tugenden für neue Held*innenbilder herhalten. An die Stelle von Tapferkeit trat Disziplin. An die Stelle von Ehre trat das Ausharren bei einer vorgeschriebenen Ideologie. Diese neuen Held*innenbilder wurden schließlich im Faschismus der 1930er- und 1940er-Jahre auf die Spitze getrieben.

So ist es kein Wunder, dass in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg eine gewisse Skepsis gegenüber Held*innen an den Tag gelegt wurde. In der Wissenschaft ist sogar von einem postheroischen Zeitalter die Rede. Die Held*innen schienen sich auf die Kinoleinwände und in die Sportarenen zurückzuziehen – oder auf den Mond.

Renaissance der Held*innen und Abkehr von der Idealisierung

In den vergangenen Jahrzehnten scheint es jedoch zu einer Rückkehr der Held*innen zu kommen. Das reicht vom namenlosen Feuerwehrmann am 11. September 2001 bis hin zum jüngsten Beispiel des Wolodymyr Selenskyj. Und gerade Letzterer scheint wieder näher an das archetypische Bild eines Helden zu rücken: Im richtigen Moment das Richtige tun, mögliche persönliche Ängste überwinden. Und er bedient darüber hinaus die nahezu archetypische Polarisierung von Freiheit gegen Unterdrückung, David gegen Goliath und zeigt die fruchtbare Wechselbeziehung zwischen der Gemeinschaft und dem hervorgehobenen Individuum auf.

Was in gewissen Situationen durchaus von Nutzen sein kann, sollte dennoch nicht unreflektiert bleiben. Wer als verantwortungsvoll handelnder Mensch in eine Vorbildrolle gerät oder gebracht wird, offen gegenüber Kritik und selbstreflektiert bleibt und keine Ambitionen hegt, seine Position zu missbrauchen, kann eine positive Leitfigur werden. Doch werden sich bei allen Held*innen in der realen Welt langfristig Brüche im Gesamtbild zeigen. Nicht grundlos gibt es in der jüngeren Vergangenheit die Tendenz zur Zurückweisung heroischer Darstellungen von historischen Persönlichkeiten. Selbst der Freiheitskämpfer und für den gewaltsamen Widerstand bekannte Mahatma Gandhi ist bei all der Anerkennung, die ihm zurecht für bestimmte Taten zuteilwird, nicht ohne Makel. Letztendlich sind Held*innen in der realen Welt eben auch Menschen und damit fehlbar. Enttäuschungen sind bei einer Idealisierung vorprogrammiert.

Neue Held*innen braucht das Land?

Darüber hinaus gibt es weitere Tücken zu bedenken. Der Archetypus des*der Held*in opfert gewöhnlich etwas, um andere zu retten. Doch in der tiefsitzenden Erwartung, dass ein*e Held*in auftaucht, um uns zu retten, laufen wir Gefahr, unsere eigene Macht zu verschenken. Dabei leben wir in Zeiten, in denen wir alle mit anpacken müssen, um relativ neuartige Herausforderungen wie den Klimawandel und altbekannte Probleme wie Armut und Ungleichheit zu bewältigen. So könnte gegebenenfalls ein neues Narrativ, das zeigt, wie befähigte Menschen gemeinsam Krisen bewältigen, eine interessante Möglichkeit für ein neues Held*innentum sein. Eine Besinnung auf einen Heroismus ohne Ruhm, aber nach den Prinzipien von Überwindung, Selbstlosigkeit und Menschenfreundlichkeit, wie es die Held*innen des Alltags, Krankenpfleger*innen und Menschen in gemeinnützigen Organisationen leben, sowie der Fokus auf ein Held*innenbild, das einem Kampf gegen eigene Schwächen fern der Selbstoptimierung  gewidmet ist, können uns selbst und der Gemeinschaft durchaus dienlich sein und zu positiven Entwicklungen beitragen. Denn um es mit der Journalistin Franca Magnani auszudrücken: „Je mehr Bürger mit Zivilcourage ein Land hat, desto weniger Helden wird es einmal brauchen.“

Quellen:
Nowak, Heinrich: Die Sonnenseuche. Das gesamte Werk 1912 – 1926. Wien-Berlin: Medusa, 1984, S. 149.
Theel, Robert: „Die Maschine hat den Helden getötet.“ Beobachtungen zu direkten und indirekten Verwendungen des Mentalitätsbegriffs in fiktionalen und essayistischen Texten vor und während des 1. Weltkriegs, im Hinblick auf den Heroismusbegriff (Nowak, Soyka, Kraus, Unruh, Marinetti, Rilke). In: Krieg und Literatur. Hg. Vom Erich Maria Remarque-Archiv. Osnabrück: Rasch, 1993.
Forschung – Der Wandel der Heldenfigur | deutschlandfunk.de (Zugriff am 26.06.2022)
Mahatma Gandhi – Die „große Seele“ mit nicht ganz so weißem Gewand – uni[ma]gazin (uni-ma-gazin.de) (Zugriff am 27.06.2022)
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/selenskyj-portrait-100.html (Zugriff am 27.06.2022)
https://www.sueddeutsche.de/leben/zivilcourage-und-ehrenamt-entschuldigung-ihr-slip-ist-zu-sehen-1.464763 (Zugriff am 27.06.2022)